Den Frust abperlen lassen
Rechtzeitig vorsorgen heißt die Devise. Erfahrene Camper achten penibel darauf, dass ihre Leinwandvilla vor der Abreise frisch imprägniert ist und überprüfen das Ergebnis vor dem Start in den Urlaub. Sie bauen das Zelt im Garten oder im Hof auf und überprüfen es bei einem Landregen oder unter dem Gartenschlauch. Hat der imprägnierte Stoff den Härtetest zur Zufriedenheit bestanden, wird das Zelt gründlich getrocknet, bevor es ordentlich zusammengelegt und im Kofferraum verstaut wird.
Im Grunde weiß es ja jeder: Bei allen Outdoor-Unternehmungen spielt das Thema Imprägnierung eine wichtige Rolle. Wanderstiefel, Jacke und Rucksack müssen wasserdicht sein, um bei längeren Touren nicht vom Wettergott abhängig zu sein. Ähnliche Anforderungen an ihre Kleidung und Ausrüstung stellen Radwanderer, Kletterer und Angler.
Sie wollen mehr rund um das Thema der DWR Imprägnierung erfahren?
Nehmen Sie Kontakt auf