Das ist durchaus möglich, die Versiegelung selber aufzutragen. Man braucht dafür zwar spezielle Applikatoren und Tücher, aber das sollte kein Problem darstellen. Die Voraussetzung für den Erfolg ist aber eine gute Lackvorbereitung.
Zudem ist es sehr wichtig, dass die Versiegelung in geschlossenen Räumen stattfindet. Wind könnte zum Beispiel Staub und andere Kleinteile auf die frische Versiegelung wehen. Die Zeit, in der die Versiegelung trocknet, ist relativ lang. Man muss je nach Objektgröße mit 6 bis 20 Stunden rechnen. In dieser Zeit sollte die Oberfläche weder mit Staub noch mit Wasser oder Sand in Berührung kommen. Informieren Sie sich also ganz genau, wenn Sie eine Keramikversiegelung in Haus und Garten planen. Jeder hat seine eigenen Wünsche und Vorlieben. Aber eines ist ganz sicher, die Keramikversiegelung Garten bringt vor allem Vorteile. Versiegelte Objekte werden nachhaltig geschützt, ästhetisch aufgewertet und behalten ihren anfänglichen Glanz. Sollten Sie also eines ihrer schönen Möbelstücke im Garten versiegeln wollen, seien Sie sicher: Sie tun das Richtige!